
Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder" von Steffen Höhne bietet eine umfassende Übersicht über die deutschsprachige Literatur, die in Prag und den Böhmischen Ländern entstanden ist. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung dieser Literaturregion vom Mittelalter bis zur Gegenwart und untersucht die kulturellen sowie politischen Einflüsse, die diese geprägt haben. Es werden bedeutende Autoren, Werke und literarische Strömungen vorgestellt, wobei auch der multikulturelle Kontext und das Zusammenleben verschiedener Ethnien in diesen Gebieten berücksichtigt werden. Ziel des Handbuchs ist es, ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und den Reichtum der deutschsprachigen Literatur in dieser Region zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Becher, Literaturhistoriker, Geschäftsführer des Adalbert Stifter Vereins, München. Steffen Höhne, Kulturwissenschaftler, Professor am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena, Hochschule für Musik Weimar. Jörg Krappman, Stiftungsprofessor des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien am Germanistischen Institut der Palacký-Universität Olmütz, Leiter der Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur. Manfred Weinberg, Professor am Institut für germanische Studien an der Karls-Universität Prag, Leiter der Kurt Krolop Forschungsstelle für deutsch-böhmische Literatur.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- freytag & berndt Prag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- V Raji, 1994,,
- hardcover
- 96 Seiten
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Lonely Planet Deutschland e...
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- Vitalis