

Skandinavische Literaturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Skandinavische Literaturgeschichte" von Jürg Glauser bietet einen umfassenden Überblick über die literarische Entwicklung in den skandinavischen Ländern – Dänemark, Norwegen, Schweden, Island und Finnland. Das Buch behandelt die wichtigsten Epochen und Strömungen der skandinavischen Literatur, beginnend mit den altnordischen Sagas und Eddas bis hin zur modernen Gegenwartsliteratur. Glauser beleuchtet sowohl die kulturellen und historischen Kontexte als auch die bedeutenden Autoren und Werke jeder Epoche. Dabei werden zentrale Themen wie Nationalismus, Identität, Naturverbundenheit und soziale Fragen herausgearbeitet. Der Autor geht auf die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Ländern sowie auf den Einfluss internationaler literarischer Bewegungen ein. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Rolle der skandinavischen Literatur im globalen Kontext geschenkt, einschließlich ihrer Rezeption im Ausland. Mit zahlreichen Beispielen und Analysen bietet das Buch eine fundierte Einführung für Studierende, Literaturwissenschaftler und alle Interessierten an der reichen literarischen Tradition Skandinaviens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürg Glauser, Professor für Nordische Philologie, Universitäten Zürich und Basel
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Wallstein
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1985
- FisicalBook
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,
- hardcover
- 363 Seiten
- Klett-Cotta
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH