
Schnitzler-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Schnitzler-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung" von Michael Scheffel bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Schaffen des österreichischen Dramatikers und Erzählers Arthur Schnitzler. Das Buch gliedert sich in mehrere Abschnitte, die sowohl biografische Details als auch eine detaillierte Analyse seiner wichtigsten Werke umfassen. Zudem beleuchtet es Schnitzlers Einfluss auf die Literatur und seine Wirkungsgeschichte. Durch Beiträge verschiedener Experten wird ein facettenreiches Bild von Schnitzler als Schriftsteller und Intellektueller gezeichnet, das sowohl seine literarischen Innovationen als auch seine gesellschaftskritischen Themen würdigt. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Studierende, Wissenschaftler und alle Interessierten an der österreichischen Literatur der Jahrhundertwende.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Jürgensen, seit 2011 Akademischer Rat a.Z. für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.Michael Scheffel, seit 2002 Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal. Seit 2012 zusammen mit Wolfgang Lukas Leiter der Wuppertaler Arbeitsstelle des in Kooperation u.a. mit der Universität Cambridge (UK) und der Cambridge University Library durchgeführten Forschungsprojekts ¿Arthur Schnitzler: Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905 bis 1931).¿Wolfgang Lukas, seit 2006 Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1990
- GS-Verlag Basel
- paperback -
- Erschienen 1988
- Dover Pubns
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Residenz
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- sheet_music
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Bärenreiter Verlag