
Dürrenmatt-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) hat als streitbarer Dramatiker, Romancier, Filmautor, Essayist und bildender Künstler das Europa der Nachkriegszeit mitgeprägt. Das Handbuch verfolgt das Ziel, sein literarisches und bildkünstlerisches Schaffen und seine ästhetischen Positionen in ihren vielfältigen Kontexten umfassend zu beleuchten. Alle Werke sowie zentrale motivische und poetologische Komplexe werden in Einzelartikeln dargestellt. Neben Dürrenmatts Leben kommt schließlich auch seine Wirkungsgeschichte zur Sprache. von Stingelin, Martin und Weber, Ulrich und Mauz, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schweizerischen Literaturarchiv, Bern, am Centre Dürrenmatt, Neuchâtel, und Betreuer des literarischen Nachlasses von Friedrich Dürrenmatt.Andreas Mauz ist Oberassistent am Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie (IHR) der Universität Zürich und Koordinator des Netzwerks Hermeneutik Interpretationstheorie (NHI).Martin Stingelin ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Technischen Universität Dortmund.
- Hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Schöningh Verlag in Westerm...
- perfect -
- K÷ln, Rheinland-Verlag 1990
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2004
- Barenreiter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Werner
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- Vincentz Network
- hardcover
- 1628 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 1996
- vth