
Der Neue Pauly. Supplemente 11. Byzanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch behandelt die Geschichte und Kultur der byzantinischen Welt von der Gründung Konstantinopels (324) bis zur Eroberung der Stadt und damit dem endgültigen Untergang des Byzantinischen Reichs durch die Osmanen (1453). Nach einem ausführlichen Einleitungsteil von 100 Seiten folgt die Darstellung von 15 zentralen Themen, u.a. Politik und Staat, Mensch und Gesellschaft, Gesetzgebung und Rechtspraxis, Heer und Flotte, Kirche und Religion, Natur und Umwelt, Architektur und Kunst, Sprache, Literatur, Bildung, Medizin und Musik. Da das Werk Teil des Neuen Pauly ist, werden die Aspekte der Kontinuität seit der Antike und der Innovation besonders berücksichtigt. von Daim, Falko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof.Dr. Falko Daim ist Generaldirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz.
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- ECIG
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 911 Seiten
- Erschienen 1975
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder Freiburg
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- PICARD
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer