
Brahms-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einer der wichtigsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Johannes Brahms gilt vielen als Endpunkt einer ästhetisch-historischen Entwicklung, als Galionsfigur, welche die Weltgeltung der deutschen Musik zum letzten Mal (Wilhelm Furtwängler) gesichert habe. Abgesehen von der Oper hat er in allen musikalischen Gattungen exemplarische Werke geschaffen. Führende Brahms-Forscher erkunden in diesem Handbuch seine Kompositionsweise sowie die Voraussetzungen und Wirkungen seines Werkes. Ein Muss für alle, die sich für Brahms Musik begeistern. von Sandberger, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule Lübeck, zuletzt Hrsg. (mit Christiane Wiesenfeldt) von ¿Musik und Musikforschung. Johannes Brahms im Dialog mit der Geschichte¿, Kassel 2007.
- Kartoniert
- 579 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 817 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Meyer & Meyer
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 3295 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- paperback
- 431 Seiten
- Erschienen 2005
- Barenreiter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- BRIGG
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Barenreiter
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht