
Handbuch Archiv
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Institution Archiv gestern, heute und morgen. Was macht Archive so wichtig? Als politisches und kulturelles Gedächtnis initiieren und beherbergen sie zum einen Forschung, zum anderen führen sie den öffentlichen Dialog. Die Idee des Archivs und die Institution, Theorie und Praxis, Begriff und Metapher des Archivs werden im Handbuch ausführlich erfasst die heutigen Funktionen öffentlicher Archive in Deutschland und Westeuropa im globalen Kontext betrachtet. Interessant: der Vergleich mit privaten Praktiken des Sammelns und Erschließens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marcel Lepper, Leiter der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik und des Forschungsreferats; Prof. Dr. Ulrich Raulff, Direktor, beide Deutsches Literaturarchiv Marbach
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- CAD-Technik Nelkel
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Reimer, Dietrich