
Meilensteine der Bach-Interpretation 1750-2000: Eine Werkgeschichte im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meilensteine der Bach-Interpretation 1750-2000: Eine Werkgeschichte im Wandel" von Martin Elste ist eine umfassende Analyse der Entwicklung der Interpretation von Johann Sebastian Bachs Musik über zweieinhalb Jahrhunderte. Das Buch untersucht, wie sich Aufführungspraktiken und das Verständnis von Bachs Werken im Laufe der Zeit verändert haben. Elste beleuchtet verschiedene Epochen und stilistische Strömungen, die zur Neubewertung und Wiederentdeckung von Bachs Musik beigetragen haben. Er analysiert bedeutende Aufnahmen und Interpretationen, die als Meilensteine gelten, und zeigt auf, wie kulturelle, technische und musikwissenschaftliche Entwicklungen die Rezeption von Bachs Werk beeinflusst haben. Durch diese historische Perspektive bietet das Buch wertvolle Einblicke in die dynamische Beziehung zwischen Musikwerk und Interpretationspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- hardcover
- 728 Seiten
- Barenreiter
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- St. Benno
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolke V.-G.
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag