
Franz Overbeck: Werke und Nachlaß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Overbeck war einer der großen Denker des 19. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf Nietzsche, Barth, Löwith, Benjamin, Taubes und viele andere ist unbestritten. "Werke und Nachlaß" erschließt erstmals Overbecks Gesamtwerk und stellt den Theologen und Historiker vor als einen skeptischen und zugleich sensiblen und distanzierten Beobachter der verschiedenen geistigen und politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt für die gegenwärtige Diskussion über Geschichte, Mythos und (Post-) Moderne ist die Beschäftigung mit den Gedanken dieses "antimodernen Modernisten" wichtig. Band 7/2 umfasst Overbecks Aufzeichnungen über seine wichtigsten Freunde Heinrich von Treitschke, Friedrich Nietzsche und Erwin Rohde. Overbecks Aufzeichnungen dokumentieren, wenngleich spät und retrospektiv verfasst, eine intensive Auseinandersetzung mit der Person und dem Denken Nietzsches, die auch auf den damals beginnenden Nietzschekult reagiert. von Brändle, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara von Reibnitz, Studium der Klassischen Philologie, Philosophie und Religionswissenschaften; Promotion in Klassischer Philologie; Mitarbeiterin der Jacob-Burckhardt-Gesamtausgabe (Basel).Marianne Stauffacher-Schaub, diplomierte Naturwissenschaftlerin ETH Zürich; Redaktionsassistentin der Overbeck-Ausgabe.
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler