Franz Overbeck: Werke und Nachlaß
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Franz Overbeck war einer der großen religionskritischen Denker des 19. Jahrhunderts. Sein Einfluss auf Nietzsche, Barth, Löwith, Benjamin, Taubes und viele andere ist unbestritten. "Werke und Nachlaß" erschließt erstmals Overbecks Gesamtwerk und stellt den Theologen und Kirchenhistoriker vor als einen skeptischen und zugleich sensiblen und distanzierten Beobachter der verschiedenen geistigen und politischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt für die gegenwärtige Diskussion über Geschichte, Mythos und (Post-) Moderne ist die Beschäftigung mit den Gedanken dieses "antimodernen Modernisten" wichtig. Die in Band 9 erstmals in Auswahl veröffentlichten Vorlesungen lassen die Grundlinien der von Overbeck intendierten, aber nicht geschriebenen "profanen Kirchengeschichte" erkennen. Mit einer ausführlichen Einleitung des Bandherausgebers. von Stegemann, Ekkehard W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johann-Christoph Emmelius; Dozent am Religionspädagogischen Institut der ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Loccum, Pfarrer, Professor für Religionspädagogik an der Evangelischen Fachhochschule Hannover, im Ruhestand; veröffentlichte "Tendenzkritik und Formengeschichte. Franz Overbecks Beitrag zur Auslegung der Apostelgeschichte im 19. Jahrhundert" (1975).
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan