Fort, nichts wie fort - Zeitzeuginnen berichten von Flucht und Vertreibung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fort, nichts wie fort - Zeitzeuginnen berichten von Flucht und Vertreibung" von Viktoria Schwenger ist eine Sammlung von persönlichen Berichten und Erinnerungen von Frauen, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg Flucht und Vertreibung erlebt haben. Das Buch gibt diesen Zeitzeuginnen eine Stimme und dokumentiert ihre Erfahrungen in einer bewegenden und authentischen Weise. Die Erzählungen bieten Einblicke in die Herausforderungen, Ängste und Hoffnungen der Betroffenen, während sie mit den traumatischen Ereignissen der Flucht konfrontiert waren. Durch diese individuellen Geschichten wird ein wichtiger Teil der europäischen Geschichte lebendig gemacht, der oft im Schatten der großen politischen Ereignisse steht. Schwenger schafft es, durch ihre einfühlsame Herangehensweise die menschlichen Schicksale hinter den historischen Fakten greifbar zu machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viktoria Schwenger ist seit Jahren erfolgreiche Autorin von Heimatromanen und bewegenden Frauenschicksalen. Sie hat einen Abschluss an der renommierten Axel-Andersson-Akademie in Hamburg. Im Rosenheimer Verlagshaus sind bisher u.a. ihre Romane "Das geliehene Glück", "Die Blumenflüsterin Maria", "Agnes - Mein Leben als Weinbäuerin", "So viel Liebe" und "Morild" erschienen.
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- KORE PR
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag




