
Ohne Panzer Ohne Straßen - Beginn des Russlandfeldzugs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Ohne Panzer Ohne Straßen - Beginn des Russlandfeldzugs**" von Franz Taut ist ein Buch, das sich mit den frühen Phasen des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg befasst. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und Schwierigkeiten, denen die Wehrmacht zu Beginn der Operation Barbarossa gegenüberstand. Im Mittelpunkt stehen insbesondere logistische Probleme wie der Mangel an geeigneten Panzern und Straßen, die für den schnellen Vormarsch notwendig gewesen wären. Taut beschreibt detailliert die strategischen Überlegungen und Fehlkalkulationen der deutschen Führung sowie die überraschend starke Gegenwehr der sowjetischen Truppen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Anfangsphase des Feldzugs und gibt Einblicke in die komplexe Dynamik dieses militärhistorischen Ereignisses.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Taut war selbst Soldat im Zweiten Weltkrieg und wurde an der Ostfront verwundet. In seinen Zeitzeugenromanen verarbeitete er die eigenen Kriegserlebnisse. Seine Berichte stehen stellvertretend für eine ganze Generation, deren Leben für immer vom Krieg gezeichnet wurde.
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1987
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Helios
- hardcover
- 280 Seiten
- Pour Le Merite
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Outlook Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- ARES Verlag