
Tagebuch einer Landhebamme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Tagebuch voller ErinnerungenErweiterte Neuauflage des Bestsellers mit neuen GeschichtenRosalie Linner übte fast 40 Jahre in verschiedenen ländlichen Regionen Oberbayerns den Beruf der Hebamme aus. Es galt bei Wind und Wetter, Tag und Nacht den werdenden Müttern beizustehen. Kilometerlange Fußmärsche zu abgelegenen Höfen waren ebenfalls keine Seltenheit. Die Aufzeichnungen über die Jahre 1943 bis 1980 spiegeln das weite Spektrum der Arbeit einer Landhebamme wider. Rosalie Linner schildert beeindruckende Fälle und Begebenheiten aus ihrer Tätigkeit. Freude und Tragik, Geburt und Sterben lagen nicht selten nah beieinander. Das Tagebuch gibt unvoreingenommen und in einfacher Sprache tiefe Einblicke in das Leben der Menschen auf dem Land - zu einer Zeit in der Aberglaube und Brauchtum, die Gesetze der Großfamilie und bescheidenste Verhältnisse das Dasein bestimmten. Das Buch ist ein historisches Zeugnis eines Berufes, den es in dieser Form und Ausübung heute nicht mehr gibt. von Linner, Rosalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rosalie Linner wurde 1918 in Tittling, Kreis Passau, geboren. Nach einer Ausbildung in Haushaltsführung und Krankenpflege besuchte sie nach dem Krieg in Würzburg die Hebammenschule, welche sie mit dem Staatsexamen abschloss. Nach fast 40-jähriger Tätigkeit als Landhebamme setzte sie sich 1980 zur Ruhe.
- paperback
- 150 Seiten
- Blurb
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- perfect
- 204 Seiten
- Orlanda Verlag GmbH