

Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Band 2: Wie mein peinlicher Bruder sich auf meine Party eingeladen hat ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sturmfrei mit Paul?! Karline ist nicht begeistert. Es bleibt ihr gar nichts anderes übrig, als sein Tagebuch zu lesen - als Selbstschutzmaßnahme! Karline hatte sich eigentlich auf ein eltern- und bruderfreies Wochenende gefreut und jetzt das: Paul wird auch im Haus sein! Zudem will er irgendeine oberpeinliche Zeremonie mit seinen FOM-Jüngern durchziehen. FOM bedeutet "Fun ohne Mädchen"! Na, diesen "Fun" kann er sich abschminken, weil Karline ja immer noch heimlich sein Tagebuch liest und daher bestens im Bilde ist ... von Fröhlich, Anja und Krause, Patrick und Nowothnig, Kristina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Fröhlich schreibt seit zwanzig Jahren Kinder- und Jugendbücher, denn sie liebt es, große Themen aus der Sicht von kleinen bzw. jungen Menschen zu betrachten. In ihren Geschichten stellt sie einfühlsam, originell und immer humorvoll Fragen nach Freundschaft, Wahrheit und Herzensbildung. Nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei Lesungen und Workshops geht sie allem auf den Grund, was Kinder aktuell in ihrem Leben bewegt. Dabei ist sie bei großen Festivals wie der lit.Cologne oder Käpt¿n Book genauso zuhause wie bei kleinen Klassenveranstaltungen oder Bödecker-Engagements. Seit einem halben Jahr entwickelt Anja Fröhlich zusätzlich online-Angebote, mit denen sie Schulklassen via Skype und Zoom oder über die neue App #digiclass an ihren Schreibtisch einladen kann.
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2014
- Czytelnik
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag