

Handbuch der Mietnebenkosten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Standardwerk zu den Mietnebenkosten gibt einen umfassenden Überblick über alle mit der »Zweiten Miete« zusammenhängenden Fragen bei Mietverhältnissen über Wohn- und Gewerberäume. In bewährter Weise werden in der Neuauflage die Grundlagen wie Mietnebenkostenvereinbarung, Abrechnungsmaßstäbe und Abrechnung dargestellt. Die einzelnen Nebenkosten von Abwasser bis Zentralheizung werden mit einer Fülle von Rechtsprechung detailliert behandelt. Bezüge zum allgemeinen Mietrecht, wie die Behandlung der Nebenkosten bei Minderung und Kündigung, und prozessuale Fragen runden die Darstellung ab. NEU in der 18. Auflage: Schwerpunkt der Neuauflage ist die am 1.12.2021 in Kraft getretene Novelle der Heizkostenverordnung, die im Wesentlichen die Verpflichtung des Vermieters von Mehrfamilienhäusern monatliche Verbrauchsinformation zur Verfügung zu stellen, zum Gegenstand hat Maßnahmen zur Eindämmung der aktuellen Energieversorgungskrise (Erläuterung und Abdruck der einschlägigen neu erlassenen Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung) Einarbeitung einschlägiger neuer Rechtsprechung zum Thema Heiz- und Nebenkostenabrechnung BGH 09.11.2020 Betriebskosten: Einsichtsrecht auch in Zahlungsbelege BGH 28.10.2020 Zum Problem der Anerkennung der Betriebskosten durch Mieter Dr. Oliver Elzer übernimmt neu die Kommentierung der Heizkostenverordnung Begründer: Dr. Michael J. Schmid †, München, weiland Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht, war einer der herausragenden Spezialisten für das Mietnebenkostenrecht Autor:innen: Dr. Oliver Elzer, Berlin, Richter am Kammergericht; Dr. Annegret Harz, München, Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht; Heiko Ormanschick, Hamburg, Rechtsanwalt. Dr. Olaf Riecke, Hamburg Blankenese, Richter am AG a.D. von Schmid, Michael J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1421 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 791 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1999
- IDW Verlag GmbH