
Versorgungsausgleich: In anwaltlicher und familiengerichtlicher Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Versorgungsausgleich: In anwaltlicher und familiengerichtlicher Praxis" von Helmut Borth ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit dem komplexen Thema des Versorgungsausgleichs im Rahmen von Ehescheidungen in Deutschland befasst. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen Grundlagen und Verfahren, die beim Versorgungsausgleich relevant sind. Es richtet sich sowohl an Anwälte als auch an Richter und andere Fachleute im Familienrecht. Borth erläutert detailliert die gesetzlichen Regelungen und gibt praktische Hinweise zur Durchführung des Versorgungsausgleichs in der anwaltlichen Praxis sowie vor Gericht. Dabei werden verschiedene Versorgungsarten wie gesetzliche Rentenversicherungen, betriebliche Altersvorsorge und private Rentenversicherungen behandelt. Das Buch enthält zudem zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Formulierungshilfen, die den Lesern helfen sollen, den Versorgungsausgleich effektiv zu gestalten und typische Fehler zu vermeiden. Insgesamt dient das Werk als wertvolles Nachschlagewerk für Praktiker, die fundierte Informationen und praxisnahe Lösungen für die Durchführung des Versorgungsausgleichs benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 586 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag