
ABC des Asylrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem praxisnah gestalteten Leitfaden wird in übersichtlicher Weise systematisch erläutert, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen Schutz vor Verfolgung gewährt werden kann. Berücksichtigt werden die Änderungen aufgrund des Integrationsgesetzes vom 31. Juli 2016 und des Asylbeschleunigungsgesetzes vom 20. Oktober 2015 . Der Leitfaden befasst sich mit dem materiellen und formellen Asylrecht, wozu die Gewährung des Asylanspruchs nach Art. 16a Abs. 1 GG gehört. Außerdem werden die unionsrechtlichen Schutzgewährleistungen für Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte, die im Asylgesetz (§§ 3 und 4) in innerstaatliches Recht umgesetzt worden sind, sowie der subsidiäre Schutz nach nationalem Recht erläutert. Aus dem Inhalt: Die Erläuterungen zum Asylverfahrensrecht unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuregelungen enthalten insbesondere folgende Themenbereiche: Verfahren bei der Einreise, Weiterleitung an die Aufnahmeeinrichtung, Anschlussunterbringung, Asylantragstellung, und Aufenthaltsgestattung (Ankunftsnachweis), Duldung im Asylverfahren Zuständigkeit nach der Dublin III-Verordnung, Voraussetzungen für eine Überstellung (z. B. von Familienangehörigen) Räumliche Aufenthaltsbeschränkung, Wohnsitzauflage, Ortswechsel, Beschäftigung, Wohnsitzregelung nach § 12a AufenhtG Positive und negative Asylentscheidung, aufenthaltsrechtliche Folgen (Aufenthaltstitel, Abschiebung), Ausstellung von Reiseausweisen Familiennachzug Ausweisung von Asylantragstellern Duldung nach Abschluss des Asylverfahrens Der Autor: Dr. Hans-Peter Welte ist als Autor eines Online-Kommentars zum Aufenthaltsgesetz und Online-Fachbeiträgen zum Migrationsrecht sowie als Lehrbeauftragter bei der Verwaltungsschule des Zollernalbkreises sowie der Akademie für die Verwaltung des Freistaates Sachsen auf diesem Gebiet tätig. Er lehrt auf dem Gebiet des Migrationsrechts beim Kommunalen Bildungswerk Berlin und an der VWA Dresden. Zielgruppe: Ausländerbehörden, Sozialbetreuer in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften Der Leitfaden ist Bestandteil des online auf wolterskluwer-online.de verfügbaren "Luchterhand Ausländerrecht für Behörden" (Schelper/Welte, Fachbuch Aufenthaltsrecht/Asylrecht/Freizügigkeit EU) und wird dort fortlaufend aktualisiert. von Welte, Hans-Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- hardcover
- 2529 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 471 Seiten
- Haupt Verlag