
Familienrecht Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Nachschlagewerk in neuem Gewand. Mit dem Kommentar im Familienrecht erhält der im Familienrecht tätige Praktiker - Richter und Rechtsanwalt gleichermaßen - ein umfassendes Werk, das zahlreiche wichtige Vorschriften des Familienrechts ausführlich kommentiert. Die Autoren verstehen es dabei, das Familienrecht so aufzubereiten, dass zuverlässig praxisnahe Problemlösungen aufgezeigt werden und gleichzeitig Gründlichkeit und Wissenschaftlichkeit nicht zu kurz kommen, wo dies geboten ist. Neu in der 6. Auflage: Die 6. Auflage ist vollständig neu konzeptioniert und überarbeitet. Der Kommentar im Familienrecht ist kompakter; gleichzeitig verzichtet er jedoch nicht auf die ausführliche Kommentierung der materiell-rechtlichen Vorschriften und ist um die Kommentierung verfahrensrechtlicher Vorschriften erweitert worden. Die Kommentierung der §§ 1603, 1606 und 1610 BGB berücksichtigen die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Elternunterhalt. Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen vom 01.03.2017, in Kraft seit 10.03.2017, ist bereits berücksichtigt. Die Autoren: Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Rechtsanwälten, Fachanwälten für Familienrecht, Richtern und Professoren zusammen, was die große Praxistauglichkeit und die sinnvolle Aufbereitung der familienrechtlichen Vorschriften gewährleistet. Die Herausgeber: Gerd Weinreich, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Rechtsanwalt Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht von Weinreich, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 969 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck