
Die verhaltensbedingte Kündigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der verhaltensbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses kommt in der arbeitsrechtlichen Praxis erhebliche Bedeutung zu. Um die Möglichkeiten und Grenzen einer verhaltensbedingten Kündigung aufzuzeigen, werden u.a. typische Sachverhalte einer außerordentlichen und ordentlichen Kündigung von A-Z mit entsprechenden Fundstellen aus Rechtsprechung und Lehre systematisch vorgestellt. Neben den materiell-rechtlichen Kündigungsvoraussetzungen werden auch die prozessualen Fragestellungen behandelt, die sich bei verhaltensbedingten Kündigungen regelmäßig im Kündigungsschutzverfahren stellen. Zahlreiche Fallbeispiele und Formulierungshilfen erleichtern der Arbeitgeber- aber auch der Arbeitnehmerseite den Umgang mit verhaltensbedingten Kündigungen in der arbeitsrechtlichen Praxis. Aus dem Inhalt: Einführung Außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung Schriftform Besondere Anforderungen bei Ausspruch einer sog. Verdachtskündigung Die Beteiligung des Betriebsrates Personalgespräche und Auflösungsverträge im Zusammenhang mit einer verhaltensbedingten Kündigung Sozialversicherungsrechtliche Probleme Prozessuales Muster Autor: Dr. Stefan Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt Arbeitsrecht, Leipzig von Müller, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VSRW
- hardcover
- 2367 Seiten
- Erschienen 2004
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 717 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos