
BetrAVG: Kommentar zum Betriebsrentengesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"BetrAVG: Kommentar zum Betriebsrentengesetz" von Brigitte Huber ist ein umfassendes juristisches Werk, das sich detailliert mit dem Betriebsrentengesetz (BetrAVG) in Deutschland auseinandersetzt. Das Buch bietet eine systematische und praxisorientierte Kommentierung der gesetzlichen Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung. Es behandelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die unterschiedlichen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung sowie Fragen zur Insolvenzsicherung und Anpassungsprüfung. Huber legt besonderen Wert auf die Darstellung aktueller Rechtsprechung und Gesetzesänderungen, um den Lesern eine fundierte Grundlage für die praktische Anwendung des BetrAVG zu bieten. Der Kommentar richtet sich an Juristen, Personalverantwortliche, Betriebsräte und alle Fachleute, die sich mit der betrieblichen Altersversorgung befassen. Mit präzisen Erläuterungen und praxisnahen Beispielen unterstützt das Buch den Leser dabei, komplexe rechtliche Fragestellungen zu verstehen und anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland
- Kartoniert
- 3069 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 877 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- hardcover
- 1571 Seiten
- Erschienen 2003
- Zürcher Steuerrecht
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 3049 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 3157 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck