Einführung in die Weiterbildung: Zugänge, Probleme und Handlungsfelder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Weiterbildung: Zugänge, Probleme und Handlungsfelder" von Ekkehard Nuissl bietet einen umfassenden Überblick über die Erwachsenenbildung und Weiterbildung. Das Buch behandelt verschiedene Zugänge zur Weiterbildung, indem es theoretische Grundlagen, historische Entwicklungen und aktuelle Trends analysiert. Es diskutiert zentrale Probleme und Herausforderungen im Bereich der Weiterbildung, wie etwa Finanzierung, Qualitätssicherung und die zunehmende Digitalisierung. Zudem werden verschiedene Handlungsfelder vorgestellt, in denen Weiterbildung stattfindet, darunter berufliche Fortbildung, politische Bildung und kulturelle Bildung. Nuissl legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um die theoretischen Konzepte greifbar zu machen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Bildungswissenschaften als auch an Praktiker*innen im Bereich der Erwachsenenbildung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...




