
Der praktische Teil der Ausbildereignungsprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sicherheit in der Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Der praktische Teil der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO beinhaltet wahlweise die Präsentation einer geplanten Ausbildungssituation oder die praktische Durchführung einer betrieblichen Ausbildungssituation und ein anschließendes Fachgespräch. Dieses Buch hilft Ihnen, sich auf beide Möglichkeiten optimal vorzubereiten. Nach der Vorstellung verschiedener Unterweisungsmethoden folgen zahlreiche Tipps zur Erstellung Ihres Konzepts. Anschließend haben Sie Einblick in siebzehn - bereits in Prüfungen vorgetragene - Konzepte für verschiedene Ausbildungssituationen und Ausbildungsberufe. Auch beinhalten die Konzepte unterschiedliche Unterweisungsmethoden. Die Autorin ist selbst Prüferin und bewertet jedes Konzept. Auch zeigt sie Verbesserungsmöglichkeiten auf. Checklisten, Gliederungs- und Formulierungshilfen unterstützen Sie dabei, das Gelesene in die Praxis umzusetzen. Informationen zum Ablauf der praktischen Prüfung sowie häufig gestellte Prüfungsfragen (inklusive möglicher Antworten) verschaffen Ihnen zusätzlich Sicherheit für Ihre Prüfung. In meinkiehl stehen Ihnen kostenlos eine Formatvorlage für Ihr Unterweisungskonzept, eine Beispiel-Präsentation und Tipps zum Ablauf, Digitale Lernkarten mit häufig gestellten Fragen im Prüfungsgespräch sowie das Online-Buch zur Verfügung. Inhaltsverzeichnis: 1. Planung Themenwahl 1.1 Vorbereitung einer Ausbildungssituation 1.2 Vorbereitung einer Präsentation 2. Unterweisungsmethoden 2.1 Entwickelnde Unterweisungsmethoden 2.2 Erarbeitende Unterweisungsmethoden 2.3 Darbietende Unterweisungsmethoden 2.4 Sozialisierende Unterweisungsmethoden 3. Konzepterstellung der eigenen Ausbildungssituation 3.1 Methodenwahl 3.2 Aufbau einer schriftlichen Unterweisung 3.3 Wissenswertes über das schriftliche Konzept Ihrer geplanten Durchführung der Ausbildungssituation 3.4 Was ist zu tun? 3.5 Formulierungstipps für Ihr schriftliches Konzept 4. 17 prüfungserprobte Unterweisungen 5. Die praktische Prüfung 5.1 Im Vorfeld der praktischen Prüfung 5.2 Ablauf einer praktischen Prüfung 5.3 Bewertung der Ausbildungssituation/Präsentation 5.4 Das Prüfungsgespräch - Mögliche Fragen und Antworten von Hankofer, Sina Dorothea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- Feldhaus
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Feldhaus
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Dickemann-Weber GmbH & Co.K...
- spiral_bound
- 101 Seiten
- Erschienen 2024
- Ehlert, Claus
- Hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- perfect -
- Erschienen 1996
- München : Humboldt-Taschenb...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 1071 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Box -
- Erschienen 2020
- Princoso
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...