
Kompakt-Training Internationale Rechnungslegung nach IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem 1.1.2005 sind kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen verpflichtet ihren Konzernabschluss nach IFRS zu erstellen. Das HGB verliert damit für Konzerne seine verpflichtende Bedeutung und seine Alleinstellung hinsichtlich deutscher Bilanzierungsvorschriften. Das vorliegende Buch hilft dem Leser, die wesentlichen Grundsätze der IFRS in systematischer und kompakter Form zu erarbeiten. Die Gliederung des Buches orientiert sich an den Abschlussbestandteilen Bilanz und Anhang, Gewinn- und Verlustrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung und Kapitalflussrechnung. Darüber hinaus finden sich Erläuterungen zu konzernspezifischen Vorschriften. In jedem Kapitel werden einleitend die wesentlichen IFRS-Vorschriften den HGB-Vorschriften gegenübergestellt. So erhält der Leser einen komprimierten Überblick über den Inhalt des Kapitels und den wichtigen Bezug zum bisherigen Handelsrecht. Danach werden die einschlägigen Regeln systematisiert nach Ansatz, Bewertung, Ausweis und Anhangangaben dargestellt. Die beschriebenen Regeln werden mithilfe zahlreicher Beispiele und Übersichten veranschaulicht. So wird dem Leser die Möglichkeit gegeben, sich die wesentlichen Grundsätze der IFRS in systematischer und kompakter Form zu erarbeiten. Die Checkliste für Vorbereitungsmaßnahmen zur IFRS-Umstellung und das Glossar englischer Fachausdrücke bieten hierbei zusätzliche Unterstützung. Da die IFRS-Rechnungslegung sich im ständigen Wandel befindet, ist die 3. Auflage inhaltlich erheblich überarbeitet. So wurden seit der letzten Auflage einige Standards erheblich überarbeitet. Der neue Standard IFRS 8, der den bisherigen Standard IAS 14 vollständig ersetzen wird, ist ebenfalls bereits berücksichtigt, da mit der Freigabe kurzfristig zu rechnen ist. von Ditges, Johannes;Arendt, Uwe;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 1533 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Haufe
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde, Wien
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 675 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 916 Seiten
- Erschienen 2023
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback
- 2440 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2018
- Fachmedien Recht und Wirtsc...