
Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kult. Warum die Zukunft des Christentums uns alle betrifft" von Reinhard Marx ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Bedeutung des Christentums in der modernen Welt auseinandersetzt. Der Autor, Kardinal Reinhard Marx, diskutiert die Herausforderungen und Chancen, denen das Christentum im 21. Jahrhundert gegenübersteht. Er betont die Notwendigkeit einer Erneuerung und Reform innerhalb der Kirche, um relevant zu bleiben und auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren. Marx argumentiert, dass das Christentum mehr als nur eine Religion ist; es hat tiefgreifende kulturelle und soziale Implikationen, die weit über den kirchlichen Kontext hinausgehen. Er plädiert für einen offenen Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft und fordert Christen dazu auf, aktiv an der Gestaltung einer gerechten und menschlichen Zukunft mitzuwirken. Das Buch bietet sowohl eine kritische Analyse der aktuellen Situation des Christentums als auch eine Vision für seine zukünftige Entwicklung. Marx ruft dazu auf, den christlichen Glauben in einer Weise zu leben, die relevant für heutige ethische Fragen ist und zur Förderung des Gemeinwohls beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2020
- Fontis