

Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen" von Jalid Sehouli ist ein Buch, das sich mit der sensiblen und anspruchsvollen Aufgabe befasst, schwierige oder belastende Informationen auf eine einfühlsame und respektvolle Weise zu kommunizieren. Der Autor, selbst ein erfahrener Arzt und Experte auf diesem Gebiet, teilt seine Einsichten und Erfahrungen aus dem medizinischen Alltag. Er bietet praktische Ratschläge und Techniken, die nicht nur im Gesundheitswesen, sondern auch in anderen Lebensbereichen anwendbar sind. Das Buch behandelt Themen wie Empathie, Kommunikationstechniken und den Umgang mit emotionalen Reaktionen. Sehouli betont die Bedeutung einer guten Vorbereitung und eines offenen Dialogs, um trotz schwieriger Botschaften Vertrauen aufzubauen und Unterstützung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jalid Sehouli ist Arzt und zählt als Leiter der gynäkologischen Klinik der Charité zum Kreis der weltweit führenden Top-Krebsspezialisten. In seinem Alltag als Onkologe, dicht an den Menschen, erlebt er Situationen und Begegnungen, in denen die Art der Gesprächsführung eine existenzielle Bedeutung hat. Er nimmt die Verantwortung dafür bewusst an und teilt seine Erfahrung und sein Wissen aus Überzeugung.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- cards
- 100 Seiten
- Erschienen 2024
- Junfermann Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft