
Menschenkinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer neue Theorien erklären, was Kinder angeblich brauchen - und was die Eltern angeblich falsch machen.
Da ist nur ein Problem: die Theorien ändern sich ständig - und sie widersprechen sich. Die Eltern stehen damit vor einer ernüchternden Tatsache: ein guter Teil von dem, was über Kinder behauptet wird, ist reine Spekulation. Gut gemeint (in aller Regel), aber trotzdem: Geschwätz.
Dieses Buch zeigt:
. dass das Geschwätz erst aufhört, wenn wir die jahrtausendealte Geschichte unserer Kinder kennen
. dass es zu billig ist, den Eltern den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn die Erziehung nicht klappt
. dass wir eine - angeblich vor allem für Legehennen wichtige - Frage auch für Menschenkinder stellen müssen: die Frage nach der artgerechten Umwelt.
Unsere Gesellschaft droht Kindern den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Das können die Eltern nicht alleine richten. Verantwortung für Kinder muss wieder dahin, wo sie hingehört: in die ganze Gesellschaft.
Bestsellerautor, Kinderarzt und vierfacher Vater Dr. med. Herbert Renz-Polster ("Kinder verstehen" und "Gesundheit für Kinder") bringt sein Verständnis der kindlichen Entwicklung in die Erziehungsdebatte ein. Sein Plädoyer macht Mut und zeigt, was wir alle tun können, damit unsere Kinder mit ihren Stärken und Fähigkeiten wieder zum Zug kommen.
Die Evolution entlarvt die größten Erziehungsirrtümer
Was Kinder von uns brauchen und was wir getrost lassen können
Wie wir in der Erziehungsdebatte endlich weiterkommen
Fakten statt Spekulation
von Renz-Polster, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Christliche Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Mosaik
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH