![Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Vorwort von Remo Largo](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/64/7f/54/1710412504_462349417110_600x600.jpg)
Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Vorwort von Remo Largo
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt" untersucht der Autor Herbert Renz-Polster, wie evolutionäre Prozesse das Verhalten von Kindern beeinflussen. Anstatt zu versuchen, Kinder zu formen und ihr Verhalten zu kontrollieren, argumentiert er, dass wir ihre natürlichen Instinkte und Tendenzen verstehen und respektieren sollten. Durch die Betrachtung von Kindern als Produkte der Evolution bietet Renz-Polster eine einzigartige Perspektive auf Erziehung und Entwicklung. Das Buch gibt Eltern und Pädagogen neue Einblicke in das Verständnis des kindlichen Verhaltens und hilft ihnen dabei, besser auf die Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und Wissenschaftler. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« und »Wie Kinder heute wachsen« sind Bestseller und haben die Erziehungsdebatte in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern, Großvater von drei Enkelkindern und lebt in der Nähe von Ravensburg.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Sheema-Medien
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2023
- Duden
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg