

Choreographien der Seele: Lösungsorientierte Systemische Psycho-Somatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Choreographien der Seele: Lösungsorientierte Systemische Psycho-Somatik" von András Wienands ist ein Fachbuch, das sich mit der Verbindung zwischen psychischen und körperlichen Prozessen beschäftigt. Der Autor beleuchtet, wie seelische Zustände und körperliche Symptome miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig beeinflussen können. Im Zentrum steht der lösungsorientierte Ansatz der systemischen Psychosomatik, der darauf abzielt, sowohl individuelle als auch systemische Ressourcen zu aktivieren, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Wienands bietet theoretische Einblicke sowie praktische Methoden zur Anwendung in Therapie und Beratung. Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenarbeit zwischen Therapeuten und Klienten gelegt, um gemeinsam kreative Lösungen für psychosomatische Probleme zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geb. 1972, Dipl.-Psychologe, Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor. Leiter des Ausbildungsinstituts "Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung" mit Sitz in Berlin und München. Begründer der Lösungsorientierten Systemischen Psycho-Somatik, einer systemisch fundierten, körperintegrierten Form der Psychotherapie.
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG