
Im Geiste der Genauigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Tode Thomas Manns am 12. August 1955 beschlossen die Erben von Thomas Mann, seinen literarischen Nachlaß und die Ausstattung des letzten Arbeitszimmers der Eidgenössischen Technischen Hochschule zu schenken. 1956 wurde das Thomas Mann-Archiv gegründet. Schon sehr bald wurde es zur bedeutendsten Thomas-Mann-Gedächtnisstätte und zum Anziehungspunkt und unverzichtbaren Arbeitsinstrument für Literaturwissenschaftler aus aller Welt. Im Jahr 2006 wurde das Thomas Mann-Archiv fünfzig Jahre alt - Anlaß für einen Rückblick, eine Standortbestimmung und Zwischenbilanz. Seine Lebensarbeit, schrieb Thomas Mann 1955, sei "im Geiste einer Genauigkeit hergestellt", die sie "gegen jede kleine Verderbnis empfindlich" mache. Diesem Geist fühlt sich das TMA seit je verpflichtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG