
Vorläufiges I-IV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band 102 der Gesamtausgabe ist der letzte der "Schwarzen Hefte", deren erstes Heidegger 1931 angefertigt hat. Die vier letzten Hefte, die den bemerkenswerten Titel "Vorläufiges" tragen, sind - was Datierungen in den Heften betrifft - ungefähr zwischen 1963 und 1970 entstanden, wobei man davon ausgehen kann, dass die letzten Aufzeichnungen noch weiter in die Siebzigerjahre hineinreichen. Ihr Ton hat sich beruhigt und vereinfacht. Gibt es im ersten Heft noch verletzte Bemerkungen zu Günter Grass und Theodor W. Adorno, verschwindet im Verlauf der Überlegungen alle persönliche Polemik. Dafür taucht überraschend eine Beschäftigung mit der "Kybernetik", der "Industriegesellschaft" und sogar dem "Computer" auf. Die in schwer lesbarer Handschrift verfasste vorletzte Aufzeichnung der Hefte bestimmt das "Denken" als "ein unhörbares Gespräch mit den entflohenen Göttern". von Heidegger, Martin und Trawny, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Wolters Kluwer Deutschland
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 690 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 139 Seiten
- Erschienen 1997
- Mosby
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Lernwelten GmbH
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Schulbuchverlag