
Epochenumbruch 1900: Krise der Sprache. Handbuch für den Unterricht (Kursthemen Deutsch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Epochenumbruch 1900: Krise der Sprache. Handbuch für den Unterricht (Kursthemen Deutsch)" von Dietrich Erlach und Bernd Schurf ist ein pädagogisches Handbuch, das sich auf den Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert konzentriert und dabei die sprachlichen Veränderungen in den Mittelpunkt stellt. Die Autoren untersuchen die "Krise der Sprache" während dieser Zeit, indem sie literarische Texte analysieren und diskutieren. Das Buch bietet eine Vielzahl von Materialien, Methoden und Anregungen für den Deutschunterricht, um Schülerinnen und Schülern zu helfen, diese wichtige Epoche in der deutschen Literaturgeschichte besser zu verstehen. Es beinhaltet auch viele Übungs- und Diskussionsfragen, um das kritische Denken der Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Hardcover
- 256 Seiten
- Langenscheidt KG
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson Elt