

Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Beste aus Prüfers beliebter ZEITmagazin-Kolumne inklusive neuer Geschichten: ein leidgeprüfter Vater über Segen und Fluch moderner Medien. Wer heutzutage Kinder hat, holt sich gleichzeitig auch diverse mobile Endgeräte ins Haus. Ob Bluetoothboxen, Smartphones oder Social-Media-Kanäle: Überall bimmelt, piepst und quäkt es. Und wenn man zu Tisch bittet, ist immer auch die beste Freundin per Whattsapp-Chat dabei. Früher rang man über Ausgehzeiten, heute streitet man über die Bildschirmzeit. Kein größeres Drama, als wenn der Akku runter auf drei Prozent ist. An einem Ort ohne WLAN Urlaub machen zu müssen? Ein Albtraum! Tillmann Prüfer ist Vater von vier total vernetzten Töchtern und fragt sich täglich: Muss ich die Spotify-Playlist meiner Kinder akzeptieren? Gilt Handy-Entzug schon als Kindesmisshandlung? Und was tun, wenn mich meine Tochter auf Instagram blockiert? von Prüfer, Tillmann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tillmann Prüfer, geboren 1974, ist Stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins, wo seit 2018 wöchentlich seine beliebte Kolumne «Prüfers Töchter» erscheint. Seine beiden Bücher «Kriegt das Papa, oder kann das weg?» und «Jetzt mach doch endlich mal das Ding aus!» wurden von Presse und Publikum gefeiert. Tillmann Prüfer lebt mit seiner Familie in Berlin.
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- paperback -
- Erschienen 1996
- Econ verlag,
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- -
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Siva-Natara Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Kanon Verlag Berlin
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- turtleback -
- Erschienen 2000
- Rusch