Ihr werdet Deutschland nicht wiedererkennen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Verfasser kam als amerikanischer Soldat im Sommer 1944 nach Europa, um für das »Intelligence Service« deutsche Gefangene zu verhören. Es ergab sich, daß er nach den kriegsgefangenen Soldaten und den subalternen politischen Leitern auch die höchsten politischen und militärischen Führer vernahm: die Keitel, Jodl, Warlimont, Dönitz und die Göring, Ley, Streicher, Rosenberg, Hans Frank, von Papen, Ribbentrop, und wie sie alle hießen. Ein großer Teil des Buches handelt von der Soziologie des Ortes, an dem sie versammelt waren, und von dem, was sie von sich zu erzählen und zu verschweigen wußten. Die schlimme Erkenntnis war, daß sie an der fürchterlichen Mittelmäßigkeit, die den Nationalsozialismus verkörperte, nicht nur teilhatten, sondern sie penetrant verkörperten. von Hasenclever, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Hasenclever (1910-1992) hat während der Hitlerzeit in den Vereinigten Staaten gelebt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er zunächst der Herausgeber der deutschen Ausgabe der »Perspektiven«, später Mitbegründer des Literarischen Colloquiums in Berlin. Er arbeitete hauptsächlich als Übersetzer aus dem Englischen.
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Vista Point Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 2004
- Hachette
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,