
Mapmakers. Writing in a State of Siege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Schreiben ist meine Arena«, sagte der südafrikanische Schriftsteller André Brink. Er kämpfte gegen die Politik der Apartheid, mit seinen Romanen - »Weiße Zeit der Dürre«, »Nilpferdpeitsche« - und auch immer wieder mit Aufsätzen und Reden. Eine Sammlung dieser Texte, die zwischen 1967 und 1986 entstanden, wird hier vorgelegt. In diesen Texten stellt André Brink sich die Frage nach seinem Platz in der südafrikanischen Gesellschaft, er reflektiert die Rolle des Schriftstellers in einem autoritären Staat, er schreibt über Zensur, über die Bedeutung des Afrikaans, über Soweto, über Kultur und Apartheid, über den Schriftsteller, der eine Mauer des Schweigens überwinden muß. Das sind keine »theoretischen« Texte, denn Brink hat Bedrohung und Gefahr immer wieder am eigenen Leib erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Brink (1935-2015) war Professor für Literatur an der Universität Kapstadt, Südafrika. Er hat für sein umfangreiches Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Martin Luther King Memorial Prize.
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 1993
- Bantam
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Owen Publishers
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- bahoe books
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Silvertail Books
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Constable
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- City Lights Publishers
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2022
- Dutton
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Mariner Books
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- W. W. Norton & Company
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Bitter Lemon Press
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2002
- PELICAN PUB CO
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Books
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2010
- ALFAGUARA
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Naiad Press,U.S.