

sommerschaums ernte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»... der herbst / würde ohne kürbisse bleiben in diesem jahr / wie ich ohne dich.« Neue Gedichte von Kathrin Schmidt.Kathrin Schmidts neue Gedichte erzählen vom Älterwerden, von Abschieden, von der Vergänglichkeit. Und doch sind sie das Gegenteil von Stillleben, denn sie sprechen immer »vom Leben her«. Still steht da nichts, alles bewegt sich - getrieben von großer Lebensliebe, Klugheit und scharfem Humor. Gesprochen und nachgedacht wird über den Körper und seine Metamorphosen, über das Vergehen der Natur ringsum, über das, was Familie bedeutet. Über alles, was bleibt, und über die Dinge, die - manchmal auch Gott sei Dank - verschwinden. Neben urbane Schauplätze treten oft ländliche Gegenden. Die Texte »spielen« auf dem Land, im Dorf oder zumindest im Garten. Das Vokabular schöpft aus dieser Naturwelt, aber es ist keine ungebrochene Idylle: Windräder stehen im Bild, ihre Rotoren zerschneiden die Luft. So gelingen Kathrin Schmidt Gedichte, die beides miteinander verklammern: die Natur und die Stadt, das Leben und das Sterben, den sinnlichen Eindruck und die abstrakte Analyse. » solche gegenden zahlen mit blütenzuckerfür schlaf. in wellen fährt er durchs feld, sammelt kraft für den gang in die ortschaften. wo du zusehen kannst, wie stunde für stunde vollendete gegenwart quert vorm verschwinden. wo du platzhalter bist. « von Schmidt, Kathrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathrin Schmidt, geboren 1958 in Gotha, arbeitete als Diplompsychologin, Redakteurin und Sozialwissenschaftlerin. Sie erhielt für ihre literarischen Arbeiten zahlreiche Preise, darunter den Leonce-und-Lena-Preis 1993. Ihr 1998 erschienener Roman »Die Gunnar-Lennefsen-Expedition« wurde mit dem Förderpreis des Heimito-von-Doderer-Preises und dem Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 1998 ausgezeichnet. Für ihren Roman »Du stirbst nicht« erhielt sie 2009 den Preis der SWR-Bestenliste und den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschien ihr Gedichtband »waschplatz der kühlen dinge« (2018).
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2011
- Salon Elektra Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Michael Fischer / E...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 127 Seiten
- Erschienen 1987
- Freese, E G
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio