![Der Fenstersturz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/04/95/5f/9783462053098_600x600.jpg)
Der Fenstersturz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»Uneitel und gescheit: Der Erzähler Mario Adorf verdient Respekt.« FAZEine herrliche Sammlung merkwürdiger Geschichten des großen Schauspielers und Erzählers Mario Adorf über berühmte und weniger berühmte Zeitgenossen: Roger Moore, Romy Schneider, Alain Delon, Fritz Kortner, Billy Wilder, Bertolt Brecht, Klaus Kinski, Gian Maria Volonté u.v.a.Wie wahr seine Geschichten sind, ist nicht immer ganz klar, obwohl es in ihnen um Menschen und Ereignisse aus dem wirklichen Leben geht: Um Romy Schneider etwa und Alain Delon, bei denen an einem römischen Sommerabend 1961 wieder einmal der Haussegen schief hing, oder um Klaus Kinski, dessen Beziehung zu Mario Adorf die eigenartigsten Bahnen durchlief. Der berühmte Theaterregisseur Fritz Kortner knechtet den jungen Schauspieler Mario Adorf auf unnachahmliche Weise an den Münchner Kammerspielen, und Klaus Jürgen Wussow erlebt mit Hans Korte etwas in einem Wirtshaus im Spessart, das ihm kein Leser glauben wird. von Adorf, Mario
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Adorf, geboren am 8.9.1930 in Zürich, aufgewachsen in Mayen/Eifel, lebt heute in Paris und München. Seit über 60 Jahren trat er in ungezählten Bühnenrollen und deutschen sowie internationalen Filmproduktionen auf. Darüber hinaus ist er Entertainer und Sänger. Seit 1992 veröffentlichte er zahlreiche Bücher bei Kiepenheuer & Witsch, u.a. Der Mäusetöter, Der Dieb von Trastevere, Der römische Schneeball, Der Fotograf von San Marco und zuletzt Himmel und Erde - Unordentliche Erinnerungen.
- paperback -
- Erschienen 1995
- Ernst Reinhardt
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe (Bastei Lübbe ...
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetia Verlag
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- tolino media
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- CSW-Verlag
- Hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2023
- Fischer, Karin
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Taschenbuch
- 262 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2016
- KBV
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag