Konzert ohne Dichter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Ein Meisterwerk« Denis ScheckKlaus Modick erzählt die Entstehungsgeschichte des berühmtesten Worpsweder Gemäldes, von einer schwierigen Künstlerfreundschaft - und von der Liebe.Im Jahr 1905 ist Heinrich Vogeler auf der Höhe seines Erfolgs und wird für sein Meisterwerk »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff« öffentlich gefeiert. Für Vogeler ist es das Resultat eines dreifachen Scheiterns: In seiner Ehe kriselt es, sein künstlerisches Selbstbewusstsein wankt, und seine fragile Freundschaft zu Rainer Maria Rilke, dem literarischen Stern am Himmel der Worpsweder Künstlerkolonie, zerbricht - und das Bild bringt das zum Ausdruck: Rilkes Platz zwischen den Frauen, die er liebt, bleibt demonstrativ leer. Was die beiden zueinander führte und später trennte, welchen Anteil die Frauen daran hatten, die Kunst, das Geld und die Politik, davon erzählt Klaus Modick auf kunstvolle Weise.Ein großartiger Künstlerroman, einfühlsam, kenntnisreich, atmosphärisch und klug. von Modick, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Modick, geboren 1951, studierte in Hamburg Germanistik, Geschichte und Pädagogik, promovierte mit einer Arbeit über Lion Feuchtwanger. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer und lebt nach diversen Auslandsaufenthalten und Dozenturen wieder in seiner Geburtsstadt Oldenburg. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Nicolas-Born-Preis, dem Bettina-von-Arnim-Preis, dem Rheingau Literatur Preis und zuletzt dem Hannelore-Greve-Preis. Zudem war er Stipendiat der Villa Massimo sowie der Villa Aurora. Zu seinen erfolgreichsten Romanen zählen »Der kretische Gast« (2003), »Sunset« (2011), »Konzert ohne Dichter« (2015) und »Keyserlings Geheimnis« (2018). Zuletzt erschien »Leonard Cohen« (2020) und der Roman »Fahrtwind« (2021).
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- Klappenbroschur
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Alexander
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 124 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Ariel
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Voland & Quist
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Berlin Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Wolfbach
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- PalmArtPress
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag