Nachts ist es leise in Teheran: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar ist ein Roman, der die Geschichte einer iranischen Familie über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt. Die Handlung beginnt im Jahr 1979 während der Islamischen Revolution im Iran und erstreckt sich bis in die 2000er Jahre. Der Roman beleuchtet die Auswirkungen politischer Umwälzungen auf das Leben der Familie und ihre Entscheidung, nach Deutschland zu emigrieren. Die Erzählung wird aus verschiedenen Perspektiven der Familienmitglieder geschildert: Behsad, der Vater, kämpft zunächst voller Hoffnung für eine bessere Zukunft im Iran, sieht sich jedoch gezwungen zu fliehen. Nahid, seine Frau, versucht in Deutschland Fuß zu fassen und gleichzeitig ihre kulturelle Identität zu bewahren. Die Kinder Laleh und Mo erleben den Spagat zwischen zwei Kulturen und suchen ihren eigenen Weg in einer neuen Heimat. Bazyar thematisiert Fragen von Identität, Heimat und dem Gefühl des Dazwischenseins. Sie zeigt eindrucksvoll die inneren Konflikte der Protagonisten sowie die Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Welten. Der Roman zeichnet sich durch seine poetische Sprache und tiefgründige Charakterstudien aus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2021
- Droemer HC
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- NEW YORK REVIEW OF BOOKS
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gallery Books
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- KiWi-Taschenbuch



