
Bittere Pillen 2015-2017: Nutzen und Risiken der Arzneimittel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bittere Pillen 2015-2017: Nutzen und Risiken der Arzneimittel" von Hans-Peter Martin bietet eine umfassende Übersicht über die Vor- und Nachteile verschiedener Medikamente, die in diesem Zeitraum auf dem Markt erhältlich waren. Das Buch zielt darauf ab, Patienten und Verbraucher über die Wirksamkeit, potenzielle Nebenwirkungen und Risiken von Arzneimitteln zu informieren. Es beleuchtet kritisch die Pharmaindustrie und deren Einfluss auf Ärzte und Patienten. Durch detaillierte Analysen und verständliche Erklärungen hilft das Buch den Lesern, fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Dabei werden auch Alternativen zur medikamentösen Behandlung aufgezeigt sowie Tipps für den sicheren Umgang mit Medikamenten gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiftung Warentest