
Lied vom Hunger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Eines seiner schönsten Frauenporträts« Le MondeHunger ist die Grundmelodie ihres Lebens. Ethel Brun lernt ihn während des Zweiten Weltkriegs kennen, aber nicht nur den Hunger nach Brot, sondern auch den nach Glück, nach Gerechtigkeit und Wahrheit. In Paris leidet Ethel vor allem unter der un-glücklichen Ehe der Eltern und dem ständigen Streit ums Geld. Der großspurige Lebensstil ihres Vaters Alexandre droht die Familie in den Bankrott zu stürzen. Als die nationalistischen und antisemitischen Töne in Frankreich lauter werden, kümmert sie sich - kaum zwanzig Jahre alt - couragiert um die zerrütteten Finanzen und flieht mit den hilflosen Eltern nach Nizza, nachdem die Deutschen Paris besetzt haben. Nach bitteren Jahren des Hungers und innerlich von ihren Eltern gelöst, heiratet sie und wird nach Kanada auswandern, in eine Welt ohne Antisemitismus, ohne Kriege, ohne Hunger.Völlig unpathetisch, in einer klaren, poetischen Sprache entwirft J.M.G. Le Clézio das Bild einer dramatischen Zeit und einer unerschrockenen jungen Frau. von Le Clézio, Jean-Marie Gustave und Wittmann, Uli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean-Marie Gustave Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Die Wurzeln seiner Familie liegen in der Bretagne und auf Mauritius. Er veröffentlichte über 40 Bücher - Romane, Erzählungen, Essays - und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise. 2008 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Le Clézio lebt hauptsächlich in Frankreich und New Mexico. Uli Wittmann, 1948 geboren, übersetzt aus dem Englischen und Französischen, u.a. Werke von Noëlle Châtelet, Philippe Djian, Michel Houellebecq und Ben Okri.
- hardcover
- 32 Seiten
- Jungbrunnen
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 2025
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- AT Verlag