
Kölner Ausgabe Band 15
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 15 der Werkausgabe, herausgegeben von Werner Jung in Zusammenarbeit mit Sarah Troost, zeigt Böll in den Jahren der gesellschaftlichen Politisierung und der studentischen Revolte 1966-68, in denen neben kritischen Kommentaren zur Gegenwart auch die Erzählung Ende einer Dienstfahrt erschien. Erstmals werden kleinere unveröffentlichte Arbeiten aus diesen Jahren präsentiert.Band 15 (1966-1968) enthält unter anderem:_ Das wahre Wie, das wahre Was; Brief an einen jungen Nichtkatholiken; Ende einer Dienstfahrt; Die Freiheit der Kunst; An einen Bischof, einen General und einen Minister des Jahrgangs 1917; Die Deutschen und ihr Vaterland; Georg Büchners Gegenwärtigkeit; Was ist eine christliche Grundlage?; Die Studenten sollten in Klausur gehen, Plädoyer für einen Freund; Radikale für Demokratie; Notstandsnotizen; Vorwort zur »Krebsstation«; Der Panzer zielte auf Kafka; Über die Gegenstände der Kunst; Bekenntnisse der Schriftsteller. Kommentar_Alle Bände der Kölner Ausgabe von Böll, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 3960 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- perfect -
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag