
Die Filiale der Hölle auf Erden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Es ist Zeit wegzugehen.« Roths politische Schriften aus der Emigration erstmals in einem Band Bereits 1932 soll Joseph Roth in einem seiner Berliner Stammlokale gesagt haben: »Es ist Zeit wegzugehen. Sie werden unsere Bücher verbrennen und uns damit meinen. Wenn einer jetzt Wassermann heißt, oder Döblin oder Roth, darf er nicht länger abwarten. Wir müssen fort, damit es nur die Bücher sind, die in Brand gesteckt werden.«Ein halbes Jahr später emigriert Joseph Roth nach Paris. In den folgenden sechs Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1939 entsteht mehr als die Hälfte seines literarischen Werkes. Neben einigen seiner wichtigsten Romane wie Beichte eines Mörders, Die Kapuzinergruft und seinem letzten Werk Die Legende vom heiligen Trinker schreibt Joseph Roth in diesen Jahren zahlreiche Aufsätze und Feuilletons, in denen er unermüdlich die Diktatur der Nationalsozialisten anprangert. Er veröffentlicht diese Texte in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, ab 1934 unter anderem regelmäßig im _Pariser Tageblat_t. Mit dem vorliegenden Band werden Joseph Roths politische Schriften aus der Emigration zum ersten Mal gesammelt herausgegeben. von Roth, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923-1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Horse Books
- perfect
- 448 Seiten
- Erschienen 1994
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- perfect -
- Erschienen 1999
- n/a
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 2009
- Tyndale House Publishers