

Sexbeat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer Pop sagt, muss auch Sexbeat sagen. Und mitreden kann nur, wer es gelesen hat. Sexbeat - das erste Buch von Diedrich Diederichsen erschien 1985 und erzählt von der Zeit seit 1972, von Hipness und der Welt der Spießer, vom postmodernen Aufwachsen, von einer Generation, die sich scheinbar endgültig vom Fortschritt verabschiedet hat. Sexbeat entstand zwischen Zeiten und Zuständen, Jobs und Weltanschauungen, zwischen der Musik von Roxy Music, Heaven 17 und ABC. Diedrich Diederichsen berichtet von seiner Jugend, von der ersten Gegenkultur, die sich gegenüber einer alten linken Boheme behaupten musste. Niemand glaubte mehr an natürlichen Ausdruck, stattdessen an Strategie und Subversion. Als auch das schal wurde, ging es plötzlich doch weiter. Die Leute blieben länger auf, nahmen noch mehr Drogen, hörten noch lautere Musik. Neuausgabe mit einem aktuellen Vorwort von Diedrich Diederichsen von Diederichsen, Diedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Diedrich Diederichsen, geboren 1957, hat sich seit den 80er-Jahren einen Namen als ebenso vielseitiger wie scharfsinniger Theoretiker von Pop, Politik und neuester Kunst gemacht. Er lehrte und lehrt an verschiedenen Hochschulen, seit 2006 an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Er veröffentlicht regelmäßig in Texte zur Kunst , Theater heute und Tagesspiegel und lebt in Berlin.
- hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- Encounter Books
- Taschenbuch
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- RUTGERS UNIV PR
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2002
- Sage Publications
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Indiana University Press
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Taylor & Francis Inc
- paperback -
- Erschienen 2001
- PLAZA & JANÉS
- perfect
- 784 Seiten
- Erschienen 2008
- Mosaik bei Goldmann TB
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Doubleday Canada