Herr Sonneborn geht nach Brüssel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»Wer lachen und sich trotzdem politisch bilden möchte, für den ist Martins Sonneborns Buch genau das Richtige.« Stern Unerwartet wird Martin Sonneborn ins Europaparlament gewählt. Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa? Am Anfang ist es wie eine Klassenfahrt für Erwachsene. Europäer mit 24 verschiedenen Muttersprachen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, sollen aber gemeinsam Politik machen. Und es werden wilde Jahre: Es geht um die Vergrößerung der EU, den Brexit, Datenschutz-Richtlinien, die Katalonienkrise sowie die Beziehungen zu den USA und zu Russland. Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen - und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. »Sonneborn is a nice guy and funny man. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful.« Martin Chulz, SPD von Sonneborn, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Sonneborn, Mitherausgeber von Titanic; geboren 1965 in Göttingen; Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; Magisterarbeit über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen.
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- John Harper Publishing
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- hardcover
- 176 Seiten
- C.H.Beck
- perfect
- 118 Seiten
- Erschienen 2000
- Maro