
Die Christen im Irak: Ihre Geschichte von den Anfängen bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Christen im Irak: Ihre Geschichte von den Anfängen bis heute" von Silvia Kritzenberger bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der christlichen Gemeinschaften im Irak. Das Buch beginnt mit der frühchristlichen Zeit und verfolgt die Entwicklung und Herausforderungen, denen diese Gemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte gegenüberstanden. Kritzenberger beleuchtet die kulturellen, sozialen und politischen Einflüsse, die das Leben der Christen im Irak geprägt haben, und geht auf bedeutende Ereignisse sowie Persönlichkeiten ein. Zudem wird die aktuelle Situation der irakischen Christen thematisiert, insbesondere angesichts der jüngsten Konflikte und Verfolgungen. Durch eine detaillierte historische Analyse vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die Rolle und Bedeutung der christlichen Minderheiten in einem mehrheitlich muslimischen Land.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kardinal Fernando Filoni, geb. 1946 in Italien, gilt als Experte für den Mittleren Osten. 2001--2006 war er Nuntius im Irak und blieb während des Irakkriegs als einziger ausländischer Diplomat in Bagdad. 2014 sandte ihn Papst Franziskus zu einer Friedensmission erneut dorthin.
- hardcover
- 14532 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Herder
- map
- 8 Seiten
- FECOM
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...