
Historische Psychologie des Neuen Testaments (Stuttgarter Bibelstudien (SBS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Historische Psychologie des Neuen Testaments" von Klaus Berger ist ein Werk, das sich mit der psychologischen Dimension der Texte des Neuen Testaments auseinandersetzt. Berger untersucht die mentalen und emotionalen Zustände der Figuren im Neuen Testament sowie die psychologischen Mechanismen, die in den biblischen Erzählungen wirksam sind. Durch eine historische und kulturelle Kontextualisierung versucht er, ein tieferes Verständnis für die menschlichen Erfahrungen und Verhaltensweisen zu schaffen, die in den neutestamentlichen Schriften dargestellt werden. Das Buch ist Teil der Reihe "Stuttgarter Bibelstudien" und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Bibel, indem es theologische Fragen mit psychologischen Erkenntnissen verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 757 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 1629 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutsche Bibelgesellschaft