

"Der Name der Jungfrau war Maria" (Lk 1,27)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes richten neue und ungewohnte Perspektiven auf die Mutter Jesu, ohne das Thema auf dürre historische Fragestellungen oder auf religionsgeschichtliche Ableitungen engzuführen. Statt dessen wird die Jungfrau Maria konsequent von ihren literarischen Kontexten und von deren zeitgenössischen Horizonten her erschlossen. Neu bedacht werden die biblischen Portraits dieser Frau, aber auch das sie umgebende irdische und himmlische Personal der Kindheitsgeschichten, einschließlich von Jesu heute größtenteils vergessener Familie. Hinzu kommen Studien zu Texten, die sonst eher randständig sind, die aber, wie sich zeigt, zum Thema hinzugehören. Andere Beiträge erhellen den biblischen und jüdischen Hintergrund von wichtigen neutestamentlichen Passagen und von exemplarischen Zeugnissen der marianischen Frömmigkeit. von Weidemann, Hans-Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 1994
- EOS Verlag
- pamphlet
- 24 Seiten
- Butzon & Bercker
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Ignatius Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag