
Traditionen der Befreiung II. Frauen in der Bibel. Sozialgeschichtliche Bibelauslegungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traditionen der Befreiung II. Frauen in der Bibel" von Willy Schottroff und Wolfgang Stegemann ist ein Werk, das sich mit der Rolle und Darstellung von Frauen in biblischen Texten auseinandersetzt. Die Autoren nutzen sozialgeschichtliche Methoden, um die Lebensbedingungen, Herausforderungen und Beiträge von Frauen in biblischen Zeiten zu analysieren. Sie untersuchen verschiedene weibliche Figuren aus der Bibel und beleuchten deren Bedeutung im Kontext ihrer sozialen und historischen Umstände. Das Buch zielt darauf ab, traditionelle Interpretationen zu hinterfragen und neue Perspektiven auf die Geschichten dieser Frauen zu eröffnen, indem es ihre oft übersehenen Rollen in den Vordergrund stellt. Es ist Teil einer größeren Diskussion über Befreiungstheologie und feministischer Exegese innerhalb der biblischen Wissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- T.& T.Clark Ltd
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1996
- Orbis Books