
Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz: Eine kritische Apologie des Christentums (Verlag der Weltreligionen Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz: Eine kritische Apologie des Christentums" von Peter Sloterdijk ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Grundlagen und der Entwicklung des Christentums. In diesem Buch untersucht Sloterdijk die Rolle des Christentums in der westlichen Kulturgeschichte und bietet eine kritische Analyse seiner theologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Er diskutiert die Transformationen religiöser Vorstellungen und die Herausforderungen, denen das Christentum in der modernen Welt gegenübersteht. Sloterdijk verwendet dabei philosophische und historische Perspektiven, um aufzuzeigen, wie christliche Ideen sowohl zur Entstehung von Zivilisationen beigetragen als auch Konflikte verursacht haben. Das Buch ist sowohl eine Verteidigung als auch eine kritische Betrachtung des Christentums, wobei es dessen Potenzial zur Förderung von Frieden und Verständnis betont, aber auch seine Verstrickungen in Machtstrukturen hinterfragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Girard, geboren 1923, Professor em. für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford-Universität. Seit 2005 Mitglied der Académie Française. Sein Werk Das Heilige und die Gewalt nahm großen Einfluß auf die Religionsgeschichte und Kulturanthropologie.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter