
Die Ursprünge der jüdischen Mystik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ursprünge der jüdischen Mystik" von Claus-Jürgen Thornton ist eine umfassende Untersuchung der Anfänge und Entwicklung der mystischen Traditionen im Judentum. Das Buch beleuchtet die historischen, kulturellen und religiösen Kontexte, in denen sich die jüdische Mystik entwickelte, und untersucht wichtige Texte und Strömungen wie die Merkabah-Mystik und die Kabbala. Thornton analysiert die Einflüsse verschiedener philosophischer und religiöser Ideen auf die jüdische Mystik und diskutiert deren Bedeutung für das Verständnis des Judentums insgesamt. Dabei legt er besonderen Wert auf die Darstellung der mystischen Erfahrungen und Praktiken sowie deren Auswirkungen auf das spirituelle Leben der Gläubigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Schäfer, geboren 1943, von 1974 bis 1983 Professor für Judaistik am Martin-Buber-Institut der Universität Köln, ab 1983 an der Freien Universität Berlin. Ab 1998 gleichzeitig Professor an der Universität Princeton. Gastprofessuren an der Hebräischen Universität Jerusalem, am Oxford Centre for Postgraduate Hebrew Studies, an der Universität Yale und am Jewish Theological Seminary of Ameri. 1994 Leibniz-Preis. 2006 Mellon Award. 2007/08 Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1979
- Erich Schmidt Verlag, Berlin
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2000
- Jewish Lights Publishing
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder